MODERATION &
MEDIATION
Sie liegen oft nah beieinander diese beiden Formen der Interessen -verständigung. Als neutraler Dritter werde ich gerufen um sich die „Sache“ mal anzusehen und „was“ zu lösen.
Im gemeinsamen Setting wird die Auftragsklärung vorgenommen und entsprechend das passende Setting gewählt.
Oft kann durch eine Moderation von Workshops eine Optimierung der Zusammenarbeit (OE) und eine verbesserte Kommunikation (abteilungsspezifische – bzw. -übergreifende Teamzusammenarbeit, Prozessoptimierung usw.) erfolgen.
Als neutraler Moderator strukturiere ich zeit- und zielorientiert durch Themen. Mit Empathie und Taktgefühl binde ich alle Beteiligten und deren Beiträge zur Lösungsfindung ein.
Ergebnisoffene Moderation fördert die Beteiligung und erhöht die Lösungskompetenz.
In der Mediation übersetze ich die Bedürfnisse aller Beteiligten und begleite von den jeweiligen Positionen zu den individuellen und gemeinsamen Interessen.
Im echten Kontakt bin ich klares, authentisches Gegenüber und wahre die Neutralität.
Wo innere Ordnung hergestellt ist, Entscheidungen auf Erfahrungen und Erkenntnissen beruhen, da sind wir gemeinsam am Ziel.
Als ausgebildete Mediatorin verfüge ich über 12 Jahre Erfahrung. Aktuell erweitere ich meine Methoden um Elemente aus der gestalttherapeutischen Familienaufstellung. Angebote dazu erfolgen ab Sommer 2021.
Ich arbeite sowohl für Unternehmen, NGOs als auch für Privatpersonen.